Annette Wiese Acrylbilder – abstrakt und figurativ23246/1565/
Kunst kommt nicht von Können, sondern von Müssen!
Mein Motto für meine farbintensiven Acrylbilder auf Leinwand! Weiterlesen →
Kunst kommt nicht von Können, sondern von Müssen!
Mein Motto für meine farbintensiven Acrylbilder auf Leinwand! Weiterlesen →
Abstrakte Malerei mit Acrylfarben, verschiedenen Strukturmaterialien, Spachteltechniken Nass- in- Nass-Technik und Blattgold auf Leinwand gebracht .Komponieren mit Farben, Kontrasten, Linien und geometrischen Formen. Ich zeichne auch gerne nach einem Foto von dir oder deinem Lieblingsmenschen ein Portraitbild mit Graphitstiften.
Das Werk der Malerin Margret Hofheinz-Döring (1910-1994) bietet viele Überraschungen. Fantasie, Farben, Fabeln spielten eine Rolle in ihren Arbeiten. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Bilder zu Goethes Faust. Sie erfand neue Techniken wie die Strukturmalerei und das Einbeziehen der Rahmen. Leuchtende Farben und sorgfältige Komposition kennzeichnen ihre Arbeit. Weiterlesen →
Cornelia Brader fertigt Skulpturen aus Holz und Bronze in unterschiedlichen Dimensionen. Thematisch beschäftigt sie sich mit der Darstellung von Mensch und Tier, insbesondere dem Reiterstandbild und dem Portrait. Sie arbeitet an überlebensgroßen Pferdeskulpturen, die mit Kettensäge bearbeitet werden ebenso, wie an kunstvoll geschnitzten Miniportraits. Weiterlesen →
Tanja Strausak – Eschlikon (Schweiz, Kanton TG)
Seit 2013 habe ich meine Leidenschaft für die Portraitmalerei entdeckt.
Wichtig ist mir in meinem Schaffen, das Wesen der Porträtierten in ihrer Schönheit und Verletzlichkeit zu zeigen.
Nebst Acryl- und Ölfarben setze ich in meinen Bildern auch Volumenpasten und Rostpartikel ein. Weiterlesen →
Meine Bilder sind ausgefallen und originell. Sie sind schnell als Bilder von mir zu erkennen, weil ich ein malerisches Brenneisen verwende – Bäume. Deshalb sind auf allen meinen Bildern Bäume. Es gibt BaumTierBilder von A – Z, BaumAmeise, BaumButt, BaumGorilla, BaumNashorn, BaumSeepferdchen und BaumZebra, auch 1,2,3,4-Bäume und ‚Baum ist in der kleinsten Hütte‘, Tunesischer Baum, TerzBäume, sogar Schwebende Bäume, auch die weite Ferne wird bedient mit ThailandBäumen und sogar schwierig zu lösende Aufgaben wie Terrakottaweg in den Eiswald werden gestellt. Auch wenn mein Baum auf jedem Bild anders aussieht, er wird sozusagen auf die jeweilige Situation erfunden, haben meine Bilder eine große Gemeinsamkeit: SIE SIND EINMALIG.
„Kunst verbindet“
Von jedem ein Viertel, in der Summe ein Ganzes.
Vier Frauen die sich zusammentun, um gemeinsam kreative Wege zu gehen.
Angelika Schäfer, Margitta Hempel, Ute Hebenstreit und Melanie Lengowski bilden die Künstlergruppe ‚viertel‘. Weiterlesen →
Fusion Pop Art ist die Mischung verschiedener Techniken vereint auf einem Bild, sei es Siebdruck mit Holzschnitt, Aquarell, Collage oder/und Acryl. Farbenfrohe Kombinationen im Pop Art Style. Weiterlesen →
Ich war lange Zeit Creative Direktorin. 2020 habe ich den Schritt gewagt meine Leidenschaft für Malerei zu meinem Beruf zu machen. Meine Technik ist aktuell Aquarell, oft gemixt mit Tusche und Polychromos stets lichtecht fixiert. Meine Leinwandbilder male ich mit Acryl, im Mix mit Ölkreiden und Tusche.
„In den Bildern von Jessica Petermann spiegelt sich die weibliche Seele. Ihre Malerei weckt Emotionen. Man kann sich auf eine Reise begeben, sich einlassen und in vielen ihrer Bilder unzählige liebevolle Details entdecken“. Weiterlesen →
Willkommen auf meiner Webseite.
Ich wusste schon als Kind, das ich Künstler werden wollte. Glücklicherweise hat sich mein Stil seitdem noch ein wenig weiterentwickelt. Aber nach wie vor bin ich am zufriedensten im Atelier, beschäftigt mit der einen Sache, die mir am meisten bedeutet: Der Erschaffung von etwas Neuem. Weiterlesen →