
Ein echter Meilenstein im deutschen Einzelhandel:
Aldi Süd und Aldi Nord öffnen sich dem digitalen Wandel und akzeptieren ab sofort auch Zahlungen mit Kryptowährungen – ein Schritt, der viele Verbraucher überraschen, aber ebenso begeistern dürfte. Wer also seine Bitcoin, Ethereum oder andere digitale Assets nicht nur halten, sondern aktiv nutzen möchte, hat ab sofort auch beim Lebensmitteleinkauf die Möglichkeit dazu.
Krypto im Alltag – einfacher als gedacht
Viele stellen sich die Frage: Wie funktioniert das in der Praxis? Die Supermärkte akzeptieren Zahlungen über spezielle Krypto-Debitkarten, die wie eine ganz normale EC- oder Kreditkarte funktionieren – nur dass im Hintergrund Krypto in Euro umgewandelt wird.
Der einfachste Weg: Die Redot-Debitcard auf Kryptobasis
Mit der Redot-Pay-Karte kannst Du bei Aldi Süd, Aldi Nord – und übrigens auch bei Lidl, Rewe, DM oder im Online-Shop – ganz einfach mit Deinen Kryptowährungen zahlen. Du lädst Deine Karte über Deine bevorzugte Kryptowährung auf, und sie rechnet im Moment der Zahlung automatisch in Euro um.
Die Karte funktioniert überall dort, wo Debitcard,Visa akzeptiert wird – und bietet Dir somit maximale Flexibilität bei gleichzeitigem Erhalt Deiner Kryptofreiheit.
👉 Mehr Infos, Vorteile und die Möglichkeit zur Bestellung findest Du hier: