Hommage an Max Ernst – Heuschreckenlied an den Mond
Farben spielen in Helge Barthels Werken eine sehr große Rolle, ihre überwiegend abstrakten Bilder sind sehr farbintensiv.
Sie experimentiert damit in verschiedenen Tönen und Schattierungen. Die Kombination von Farben, Strukturen, Schatten und ihr Faible für außergewöhnliche Materialien in ihren Collagen, vorzugsweise Mullkompressen,führen zu überraschenden Wirkungen.Mit einer farbenfrohen Palette entstehen Bilder voller Optimismus und Energie
Vor einiger Zeit entdeckte Helge Barthel den Reiz der Naturdarstellung neu. Dabeiversucht sie,die eigentlichen Motive immer mehr abstrahierend aufzulösen. Nur die Stimmung des Moments sollnoch festgehalten werden.
Sie möchte keine Abbilder der Natur wiedergeben, wichtig ist vielmehr die Phantasie des Betrachters herauszufordern. Sie möchte erreichen, dassjeder Betrachter in den Werken sein eigenes Bild sieht. Je länger und öfter man es betrachtet, umso mehr Neues entdeckt man.
Bei dem Frankfurter Künstler Olaf Kraass erlernte Helge Barthel die verschiedensten Technikender Malerei und für Collagen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite für Sie zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Verwendung einverstanden.OKWeiterlesen