Gisela Kentmann22455/1540/
„Naturbegeistert und Kunstbesessen“
Große Quellen der Inspiration sind für mich die Natur im Wandel der Jahreszeiten, das Wasser in all seinen Formen, diverse Gedichte, Mythen, Legenden und Sagen, das aktuelle Zeitgeschehen, Musik und Tanz.
Meine Inspirationen zeigen sich vor allem in Motiven märchenhafter Landschaften, Bäumen, Feen, Elfen, Naturgeistern, Engeln, Schmetterlingen, Blumen, Interieurs, Stillleben, Fenstern und Türen. Gerade auch die Engel und Schmetterlinge haben es mir angetan, da wir alle, in diesen turbulenten und schwierigen Zeiten, Engel brauchen, die uns beschützen. Schmetterlinge hingegen sind schöne, zerbrechliche, vergängliche Wesen, die seit der Antike mit der Seele in Verbindung gebracht werden und für mich symbolisieren sie die Metamorphose, den Wandel und die Freiheit der Seele.
„Erleichterung im Lichtwesen Äther
Ich entspanne mich,
wo immer die Hände für die Liebe offen sind
Ich bin in der Lage, geduldig zu warten,
Metamorphose von…
Zuhören der Atem des Leidens hallt in mir wider,
aber ich habe keine Angst,
ich fliege hinüber,
beruhige mich von Blume zu Blume.
Ich küsse jede Blüte,
die in himmlische Harmonie gehüllt ist.“
„Die Schönheit der Vergänglichkeit im Flügelschlag eines Schmetterlings“, Adriana Rinaldi über Gisela Kentmanns „Pas de deux“ aus dem Zyklus Butterfly, Übersetzung aus dem Italienischen
„
Gestern Nacht
wuchsen
meiner Sehnsucht Flügel
und meine Seele
tanzte mit dir
in den Sternen
Als das Morgenrot
unsere Wangen
küsste
Fand uns der Tag
eng umschlungen“
„Meiner Sehnsucht Flügel“, Gisela Kentmann
Da jede bildnerische Technik ihre Möglichkeiten und Grenzen hat, arbeite ich mit verschiedenen Medien und Stilen. Diese werden von mir häufig auch auf freizügige und unkonventionelle Art und Weise gemischt. Meine bevorzugten Techniken sind Acrylmalerei, Druckgrafik, Aquarell und Federzeichnung. Gerne experimentiere und versuche ich mich auch an neuen und ungewöhnlichen Materialien und Techniken.
Großer Preis: Contessa Anna Rosa Lugiato Maria Ida Risefeld d’Istria Trofeo M. Giuliono Ottaviani
Über diese Anerkennung meiner Künstlerkarriere am 09.04.2022 freue ich mich sehr.
Übersetzung aus dem Italienischen: „Für alle eingeladenen teilnehmenden Künstlerinnen als Anerkennung ein Preis für ihre Karriere.“
Wichtige Neuigkeiten:
Kunstpreis der Stadt Montecosaro
„Montecosaro Gioiello d’Italia dove storia tradizione ed arte contemporanea si sposano in un connubio perfetto“
„Montecosaro, das Juwel Italiens wo sich Geschichte, Tradition und zeitgenössische Kunst zu einer perfekten Einheit verbinden“ – aus dem Italienischen übersetzt.
Über die Einladung zur Teilnahme an diesem Kunstevent freue ich mich sehr und nehme gerne daran teil.
anstehende Ausstellungen
11.03.22 – 15.06.22 Roma Art Event Expo, Medina Gallery, Art Gallery, Rom, Italien
21.06.22 – 31.10.22 Flyer Art Galery, Dante’s House, Via Santa Margherita 1, Florenz, Italien
24.06.22 – 10.07.22 Festival De Due Mondi, Spoleto, Italien
Ab 28.06.22 Ausstellung zum großen Kunstpreis der Stadt Davos, Davos, Schweiz
23.10.22 – 25.10.22 Caroussel Du Louvre, Paris, Frankreich
Datum steht noch nicht fest „Großer Preis der Côte d’Azur 2022“, Nizza, Frakreich
ganzjährige Ausstellungen
Galeria Eclettica, Spoleto, Italien
Galeria Eclettica, Davos, Schweiz
vergangene Ausstellungen
08.04.22 – 15.04.22 „Rassegna d’Arte Contemporanea Arte Roma“, Galleria La Pigna (Centro d’Arte e Cultura Verum), Palazzo Maffei Marescotti, Rom, Italien
07.04.22 – 19.04.22 „Micromega Arte e Cultura“, San Marco, Campo San Maurizio, Venedig, Italien
19.11.21 – 26.11.21 International Art Exposition, Gallery La Pigna, Rom, Italien
10.10.21 – 20.10.21 „Puliamo la natura e transformiamo in Arte“, Eclettica, Biennale di Spoleto, Spoleto, Italien
23.09.21 – 03.10.21 „Donna“ Centro Arte, Cstel Gandolfo / Club Bluoltremare international art, Cartiera Latina – Sala Nagasawa, Rom, Italien
18.09.21 – 26.09.21 International Art Exhibition, Scuola Grande San Teodoro, Venedig, Italien
01.06.21 – 30.11.21 Fleyer Art Galery, Florenz, Italien
01.01.21 – 31.01.21 Personal Exhibition Rome, La più piccola galeria del mondo, Rom, Italien
Presse / Artikel / Preise / Ehrungen
09.04.2022
Großer Preis: Contessa Anna Rosa Lugiato Maria Ida Risefeld d’Istria Trofeo M. Giuliono Ottaviani
Übersetzung aus dem Italienischen: „Für alle eingeladenen teilnehmenden Künstlerinnen als Anerkennung ein Preis für ihre Karriere.“
Spezio Micromega Arte e Cultura, San Marco, Campo Maurizio 27508, Venedig, Italien
Kunstkritiken / Zitate
„Gisela, to repeat myself
I am overwhelmed
Your amazing paintings
Each one beautiful and evoking a wonderful mood.
I am awed every time I see your work!“
Norman Rabinovitz, Fotograf, Professor for Fotography and Philosophy | Chapel Hill, North Carolina, USA
„Gisela Kentmann gilt als Traumkünstlerin, die sich in traumhaften Ereignissen und Situationen ständig durch ihre Werke bewegt.“
„…(Ihr Gemälde) in dem das Wesentliche eine Errungenschaft in der Welt der Träume als Metapher für das Leben ist.“
Dr. Antonio Castellana, Expertise als Kunsthistoriker (ARTE ITALIA)
Gisela Kentmann
0176 27622958
E-Mail: gisela.kentmann@gmail.com
Websiten
https://www.facebook.com/Kentmann-Gisela-106402971980322